Räucheröfen-Arbeitsweise
Technik

Beste Technik:
Hochwertige, langlebige Materialien, edles und individualisierbares Design, praktische Handhabung der Bedienelemente und Bauteile
Komplett herausnehmbare Einschubschienen zur schnellen Reinigung
Höchste Qualitätsansprüche, seit 1983 100% Made in Germany, zertifiziert durch TÜV NORD Deutschland/GS (geprüfte Sicherheit), Fertigung nach VDE, CE European Declaration of Conformity
Beste Materialien:
Innen- und Außengehäuse aus robustem Edelstahl
Bedienelemente hochglänzend in schwarzer Klavierlackoptik
Türdichtungen aus extrem hitzebeständigen Industriematerial
Vollisolierung mit nichtbrennbarer Dämmung der Klasse A1
Verschleißfreie Türmechanik
Modernes Konstruktionsdesign gebaut für den Dauereinsatz
Individuallösungen nach Kundenwunsch aufpreispflichtig:
- Individuelles Türdesign mit eigenem Firmenlogo oder Wunschmotiv
- Auflageschienen, Anzahl und Positionierung veränderbar
Unsere 3 Modelle:
HELIA24 für den kleinen und mittleren Bedarf „weiterlesen“
HELIA48 für den mittleren und großen Bedarf „weiterlesen“
HELIA Gastronorm der neue Küchenprofi mit GN-Behälter-Einschüben „weiterlesen“
Modelle | Technische Daten | Standardausstattung | Fassungsvermögen |
---|---|---|---|
![]() |
230 od. 115 Volt, 1,5 kW B 45 cm H 35 cm T 45 cm Gewicht, leer: 25 kg Geprüft nach RWTÜV / GS Fertigung nach VDE CE-Zertifikat Temperaturbereich bis 250 °C |
Tropfschale (30x40 cm) * 1 Forellenrost (30x40 cm) * 1 Flachrost (30x40 cm) * 1 Räuchermehlpfanne * 1 kg Räuchermehl Buche Rezeptheft mit Bedienungsanleitung 2 Einschübe, herausnehmbar 3 Einschübe auf Anfrage * aus Edelstahl |
24 Forellen bis 250 g oder 12 Forellen ab 300 g ca. 4-6 Hähnchen ca. 7 kg Braten |
![]() |
230 od. 115 Volt, 2,5 kW B 45 cm H 35 cm T 85 cm Gewicht, leer: 39 kg Geprüft nach RWTÜV / GS Fertigung nach VDE CE-Zertifikat Temperaturbereich bis 250 °C |
Tropfschale (30x 80 cm) * 2 Forellenroste (je 30x40 cm) * 2 Flachroste (je 30x40 cm) * 1 Räuchermehlpfanne * 1 kg Räuchermehl Buche Rezeptheft mit Bedienungsanleitung 2 Einschübe, herausnehmbar 3 Einschübe auf Anfrage *aus Edelstahl |
48 Forellen bis 250 g oder 24 Forellen ab 300 g ca. 8-10 Hähnchen ca. 14 kg Braten |
![]() |
230 od. 115 Volt, 2,5 kW B 51,5 H 43,5 T 60,5 cm Gewicht, leer: 35 kg Geprüft nach RWTÜV / GS Fertigung nach VDE CE-Zertifikat Temperaturbereich bis 250 °C |
Tropfschale (32,5 x 53 cm) * 1 Flachrost Edelstahl GN 1/1 * 1 Forellenrost Edelstahl GN 1/1 * 1 Räuchermehlpfanne * 1 kg Räuchermehl Buche Rezeptheft mit Bedienungsanleitung Besonderheit: 5 Einschübe für GN Behälter und Roste, herausnehmbar, Abstände ca. 40 mm * aus Edelstahl |
36 Forellen bis 250 g oder 18 Forellen ab 300 g ca. 18 kg Fleisch |

Schritt 1 - Vorheizen

Temperaturregler drehen und auf gewünschte Gartemperatur einstellen. Sobald die Temperatur erreicht ist erlischt die grüne Lampe.
Schritt 2 - Räucherpfanne befüllen

Räucherpfanne mit Räuchermehl nach wahl und nach belieben füllen, etwas Wasser hinzugeben und auf die Heizspirale im Ofen stellen.
Schritt 3 - Ofen bestücken

Roste mit der zu räuchernden Ware bestücken. Tropfblech mit einem Rost auf der unteren Schiene einschieben, bei Bedarf weiteren Rost auf der oberen Schiene einschieben.
Schritt 4 - Zeitschaltuhr einschalten

Zeitschaltuhr einschalten. Hierdurch wird der Rauchprozess eingeleitet und nach Ablauf beendet. Die rote Leuchte beginnt zu brennen.
Schritt 5 - Signaluhr einstellen

Hier wird die Gar und Räucherzeit eingestellt. Diese können Sie selbst festlegen oder unserem Rezeptbuch entnehmen. Die Vorgehensweise beim Kalträuchern entnehmen Sie bitte ebenfalls unserem Rezeptbuch.
Gar- / Räucherzeiten
Forelle |
15 – 20 Min. |
Karpfen |
20 – 30 Min. |
Hecht / Zander |
20 – 30 Min. |
Makrelen |
20 – 25 Min. |
Scholle / Seezunge |
15 – 20 Min. |
Seelachs |
15 – 20 Min. |
Heilbutt |
15 – 20 Min. |
Hummer |
20 – 25 Min. |
Lachssteak |
15 – 20 Min. |
Muscheln |
20 – 25 Min. |
Aal |
30 – 60 Min. |
Haxen |
45 – 60 Min. |
Rollbraten |
40 – 60 Min. |
Bauchfleisch |
30 – 45 Min. |
Spanferkel |
60 – 90 Min. |
Rauchsteaks |
15 – 20 Min. |
Frikadellen |
15 – 20 Min. |
Leberkäse |
15 – 20 Min. |
Hähnchen |
30 – 45 Min. |
Hähnchenschenkel |
20 – 25 Min. |
Pute / Ente |
50 – 90 Min. |
Rehrücken
|
45 – 60 Min. |
Lammkeule |
60 – 90 Min. |
Toast-Hawaii |
05 – 10 Min. |
Folienkartoffeln |
25 – 35 Min. |
Pizza |
20 – 25 Min. |
Tofu |
15 – 20 Min. |
