Zum Inhalt springen

Entdecken Sie mit uns die Welt der Barbecue Smoker

Lieben Sie saftiges Fleisch, Geflügel oder Fischgerichte, die von einem intensiven Raucharoma durchdrungen sind? Dann ist ein Barbecue Smoker genau das richtige Gerät für Sie! Entsprechende Modelle wie unsere HELIA SMOKER, die Sie hier online in verschiedenen Größen kaufen können, sind viel mehr als konventionelle Grillgeräte, sondern echte Alleskönner, mit denen Sie auf unkomplizierte Art und Weise eine Vielzahl von Spezialitäten zubereiten können.

Das Besondere an einem Barbecue Smoker ist, dass das Grillgut nicht direkt über der Flamme gegrillt wird, sondern in einem geschlossenen Raum, in dem das Fleisch langsam bei niedriger Temperatur gegart wird, also low and slow. Dabei wird es von Rauch umgeben, der ihm das typische Raucharoma verleiht. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich saftiges, zartes und aromatisches Fleisch, das auf der Zunge zergeht. Mit einem Barbecue Räucherofen können Sie auf diese Weise eine Vielzahl von Gerichten zubereiten, von klassischem Pulled Pork über Rippchen bis hin zu Brisket und Hähnchen. Aber auch Fisch, Gemüse und sogar Pizza gelingen in einem Barbecue Smoker perfekt, und genauso schmackhaft können Sie Wild damit räuchern.

 

Starten auch Sie in die Barbecue-Saison – mit HELIA SMOKER

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Grillgerät sind, das Ihnen unvergleichliche Geschmackserlebnisse bietet und für gesellige Barbecue-Runden mit Freunden und Familie sorgt, dann ist es für Sie unerlässlich, einen BBQ Smoker zu kaufen. Probieren Sie es anhand der HELIA SMOKER aus und lassen Sie sich von der Welt des Barbecues begeistern!

Wie der Barbecue Smoker zu seinem Namen kam

Die Bezeichnung Barbecue stammt aus dem lateinamerikanischen Raum und bezieht sich ursprünglich auf das Grillen von Rindfleisch. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff jedoch auf alle Arten von gegrilltem Fleisch ausgedehnt. Das mexikanisch-spanische Wort “barbacoa” soll schon 1526 erstmals schriftlich erwähnt worden sein und sich vom indianischen “buccan” herleiten, welches ein Holzgerüst bezeichnete, auf dem die Taíno Fleisch über dem offenen Feuer zubereiteten. Der Begriff steht nicht nur für die Zubereitungsmethode, sondern auch für die damit verbundene Lebensart und Kultur – eben “ein Barbecue veranstalten”. Es geht um das gemeinsame Essen und Genießen im Freien, das Feiern von Festen rund um den Smoker und das Schlemmen in geselliger Runde. Die Abkürzung BBQ meint im Prinzip das gleiche, nämlich Räucherofen und Event, und ist vor allem im US-amerikanischen Raum verbreitet. Wie so oft im dortigen Englisch werden Wörter gerne auf einzelne Buchstaben verkürzt, um sie schneller aussprechen und schreiben zu können. Übrigens: die Königsdisziplin „Holy Trinity“ des amerikanischen Barbecues besteht aus Spareribs (Schweinerippen), Pulled Pork (aus der Schweineschulter) und Beef Brisket (Rinderbrust).

 

Rezeptheft zum Download

Mit einem Klick auf unser Rezeptheft, öffnet sich ein PDF.

Empfohlene Räucherzeiten

FischsorteRäucherzeit
Forelle15 bis 20 Minuten
Karpfen20 bis 30 Minuten
Hecht / Zander20 bis 30 Minuten
Makrelen20 bis 25 Minuten
Scholle / Seezunge15 bis 20 Minuten
Seelachs15 bis 20 Minuten
Heilbutt15 bis 20 Minuten
Hummer20 bis 25 Minuten
Lachssteak15 bis 20 Minuten
Muscheln20 bis 25 Minuten
Aal30 bis 60 Minuten
FleischsorteRäucherzeit
Haxen45 bis 60 Minuten
Rollbraten40 bis 60 Minuten
Bauchfleisch30 bis 45 Minuten
Spanferkel60 bis 90 Minuten
Rauchsteaks15 bis 20 Minuten
Frikadellen15 bis 20 Minuten
Leberkäse15 bis 20 Minuten
Hähnchen30 bis 45 Minuten
Hähnchenschenkel20 bis 25 Minuten
Pute / Ente50 bis 90 Minuten
Rehrücken45 bis 60 Minuten
Lammkeule60 bis 90 Minuten
LeckerbissenRäucherzeit
Toast-Hawaii45 bis 60 Minuten
Folienkartoffeln40 bis 60 Minuten
Pizza30 bis 45 Minuten
Tofu60 bis 90 Minuten
Kontakt